This non-registered association is merely a gathering of like-minded people and this website is for purely informal and non-commercial purposes.


Datenschutzerklärung

Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen

Benennung der verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Dexterity
Tobias Wallisch
Burgweg 8
73257 Köngen

Dexterity
Maximilian Kempf
Neckarweg 38
73257 Köngen

Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet. Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung

Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese Website übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der „https://“ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.

Server-Log-Dateien

In Server-Log-Dateien erhebt und speichert der Provider der Website automatisch Informationen, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Besuchte Seite auf unserer Domain

  • Datum und Uhrzeit der Serveranfrage

  • Browsertyp und Browserversion

  • Verwendetes Betriebssystem

  • Referrer URL

  • Hostname des zugreifenden Rechners

  • IP-Adresse

Es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen statt. Grundlage der Datenverarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

Kontaktformular

Per Kontaktformular übermittelte Daten werden einschließlich Ihrer Kontaktdaten gespeichert, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können oder um für Anschlussfragen bereitzustehen. Eine Weitergabe dieser Daten findet ohne Ihre Einwilligung nicht statt.

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Über das Kontaktformular übermittelte Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder keine Notwendigkeit der Datenspeicherung mehr besteht. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Speicherdauer von Beiträgen und Kommentaren

Beiträge und Kommentare sowie damit in Verbindung stehende Daten, wie beispielsweise IP-Adressen, werden gespeichert. Der Inhalt verbleibt auf unserer Website, bis er vollständig gelöscht wurde oder aus rechtlichen Gründen gelöscht werden musste.

Die Speicherung der Beiträge und Kommentare erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit bereits erfolgter Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert. Cookies helfen uns dabei, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.

Einige Cookies sind “Session-Cookies.” Solche Cookies werden nach Ende Ihrer Browser-Sitzung von selbst gelöscht. Hingegen bleiben andere Cookies auf Ihrem Endgerät bestehen, bis Sie diese selbst löschen. Solche Cookies helfen uns, Sie bei Rückkehr auf unserer Website wiederzuerkennen.

Mit einem modernen Webbrowser können Sie das Setzen von Cookies überwachen, einschränken oder unterbinden. Viele Webbrowser lassen sich so konfigurieren, dass Cookies mit dem Schließen des Programms von selbst gelöscht werden. Die Deaktivierung von Cookies kann eine eingeschränkte Funktionalität unserer Website zur Folge haben.

Das Setzen von Cookies, die zur Ausübung elektronischer Kommunikationsvorgänge oder der Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorb) notwendig sind, erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Betreiber dieser Website haben wir ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und reibungslosen Bereitstellung unserer Dienste. Sofern die Setzung anderer Cookies (z.B. für Analyse-Funktionen) erfolgt, werden diese in dieser Datenschutzerklärung separat behandelt.

YouTube Videos

Art und Umfang der Verarbeitung

Wir haben auf unserer Website YouTube Video integriert. YouTube Video ist eine Komponente der Videoplattform der YouTube, LLC, auf der Nutzer Inhalte hochladen, über das Internet teilen und detaillierte Statistiken erhalten können. YouTube Video ermöglicht es uns, Inhalte der Plattform in unsere Website zu integrieren.

YouTube Video nutzt Cookies und weitere Browser-Technologien um Nutzerverhalten auszuwerten, Nutzer wiederzuerkennen und Nutzerprofile zu erstellen. Diese Informationen werden unter anderem genutzt, um die Aktivität der angehörten Inhalte zu analysieren und Berichte zu erstellen. Wenn ein Nutzer bei YouTube, LLC registriert ist, kann YouTube Video die abgespielten Videos dem Profil zuordnen.

Wenn Sie auf diese Inhalte zugreifen, stellen Sie eine Verbindung zu Servern der YouTube, LLC, Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street Dublin 4 Irland her, wobei Ihre IP-Adresse und ggf. Browserdaten wie Ihr User-Agent übermittelt werden.

Zweck und Rechtsgrundlage

Die Nutzung des Dienstes erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a. DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG.

Wir beabsichtigen personenbezogenen Daten an Drittländer außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums, insbesondere die USA, zu übermitteln. In Fällen, in denen kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission existiert (z.B. in den USA) haben wir mit den Empfängern der Daten anderweitige geeignete Garantien im Sinne der Art. 44 ff. DSGVO vereinbart. Dies sind – sofern nicht anders angegeben – Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gemäß Durchführungsbeschluss (EU) 2021/914 vom 4. Juni 2021. Eine Kopie dieser Standardvertragsklauseln können Sie unter https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32021D0914&from=DE einsehen.

Zudem holen wir vor einem solchen Drittlandtransfer Ihre Einwilligung nach Art. 49 Abs. 1 Satz 1 lit. a. DSGVO ein, die Sie über die Einwilligung im Consent Manager (oder sonstigen Formularen, Registrierungen etc.) erteilen. Wir weisen Sie darauf hin, dass bei Drittlandübermittlungen im Detail unbekannte Risiken (z.B. die Datenverarbeitung durch Sicherheitsbehörden des Drittlandes, deren genauer Umfang und deren Folgen für Sie wir nicht kennen, auf die wir keinen Einfluss haben und von denen Sie unter Umständen keine Kenntnis erlangen) bestehen können.

Speicherdauer

Die konkrete Speicherdauer der verarbeiteten Daten ist nicht durch uns beeinflussbar, sondern wird von YouTube, LLC bestimmt. Weitere Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung für YouTube Video: https://policies.google.com/privacy.

Vimeo

Art und Umfang der Verarbeitung

Wir haben auf unserer Website Vimeo Video integriert. Vimeo Video ist eine Komponente der Videoplattform von Vimeo, LLC, auf der Nutzer Inhalte hochladen, über das Internet teilen und detaillierte Statistiken erhalten können.

Vimeo Video ermöglicht es uns, Inhalte der Plattform in unsere Website zu integrieren.

Vimeo Video nutzt Cookies und weitere Browser-Technologien um Nutzerverhalten auszuwerten, Nutzer wiederzuerkennen und Nutzerprofile zu erstellen. Diese Informationen werden unter anderem genutzt, um die Aktivität der angehörten Inhalte zu analysieren und Berichte zu erstellen.

Wenn Sie auf diese Inhalte zugreifen, stellen Sie eine Verbindung zu Servern der Vimeo, LLC, 555 W 18th St, New York, New York 10011 her, wobei Ihre IP-Adresse und ggf. Browserdaten wie Ihr User-Agent übermittelt werden.

Zweck und Rechtsgrundlage

Der Einsatz von Vimeo erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a. DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG.

Wir beabsichtigen personenbezogenen Daten an Drittländer außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums, insbesondere die USA, zu übermitteln. In Fällen, in denen kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission existiert (z.B. in den USA) haben wir mit den Empfängern der Daten anderweitige geeignete Garantien im Sinne der Art. 44 ff. DSGVO vereinbart. Dies sind – sofern nicht anders angegeben – Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gemäß Durchführungsbeschluss (EU) 2021/914 vom 4. Juni 2021. Eine Kopie dieser Standardvertragsklauseln können Sie unter https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32021D0914&from=DE einsehen.

Zudem holen wir vor einem solchen Drittlandtransfer Ihre Einwilligung nach Art. 49 Abs. 1 Satz 1 lit. a. DSGVO ein, die Sie über die Einwilligung im Consent Manager (oder sonstigen Formularen, Registrierungen etc.) erteilen. Wir weisen Sie darauf hin, dass bei Drittlandübermittlungen im Detail unbekannte Risiken (z.B. die Datenverarbeitung durch Sicherheitsbehörden des Drittlandes, deren genauer Umfang und deren Folgen für Sie wir nicht kennen, auf die wir keinen Einfluss haben und von denen Sie unter Umständen keine Kenntnis erlangen) bestehen können.

Speicherdauer

Die konkrete Speicherdauer der verarbeiteten Daten ist nicht durch uns beeinflussbar, sondern wird von Vimeo, LLC bestimmt. Weitere Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung für Vimeo Video: https://vimeo.com/privacy.

Google CDN

Art und Umfang der Verarbeitung

Wir verwenden zur ordnungsgemäßen Bereitstellung der Inhalte unserer Website Google CDN. Google CDN ist ein Dienst der Google Ireland Limited, welcher auf unserer Website als Content Delivery Network (CDN) fungiert.

Ein CDN trägt dazu bei, Inhalte unseres Onlineangebotes, insbesondere Dateien wie Grafiken oder Skripte, mit Hilfe regional oder international verteilter Server schneller bereitzustellen. Wenn Sie auf diese Inhalte zugreifen, stellen Sie eine Verbindung zu Servern der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland her, wobei Ihre IP-Adresse und ggf. Browserdaten wie Ihr User-Agent übermittelt werden. Diese Daten werden ausschließlich zu den oben genannten Zwecken und zur Aufrechterhaltung der Sicherheit und Funktionalität von Google CDN verarbeitet.

Zweck und Rechtsgrundlage

Die Nutzung des Content Delivery Networks erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen, d.h. Interesse an einer sicheren und effizienten Bereitstellung sowie der Optimierung unseres Onlineangebotes gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO.

Wir beabsichtigen personenbezogenen Daten an Drittländer außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums, insbesondere die USA, zu übermitteln. In Fällen, in denen kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission existiert (z.B. in den USA) haben wir mit den Empfängern der Daten anderweitige geeignete Garantien im Sinne der Art. 44 ff. DSGVO vereinbart. Dies sind – sofern nicht anders angegeben – Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gemäß Durchführungsbeschluss (EU) 2021/914 vom 4. Juni 2021. Eine Kopie dieser Standardvertragsklauseln können Sie unter https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32021D0914&from=DE einsehen.

Speicherdauer

Die konkrete Speicherdauer der verarbeiteten Daten ist nicht durch uns beeinflussbar, sondern wird von Google Ireland Limited bestimmt. Weitere Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung für Google CDN: https://policies.google.com/privacy.

Google Analytics

Art und Umfang der Verarbeitung

Wir verwenden Google Analytics von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, als Analysedienst zur statistischen Auswertung unseres Onlineangebotes. Diese umfasst beispielsweise die Anzahl der Aufrufe unseres Onlineangebotes, besuchte Unterseiten und die Verweildauer von Besuchern. Google Analytics nutzt Cookies und weitere Browser-Technologien, um Nutzerverhalten auszuwerten und Nutzer wiederzuerkennen. Diese Informationen werden unter anderem genutzt, um Berichte über die Aktivität der Website zusammenzustellen.

Zweck und Rechtsgrundlage

Der Einsatz von Google Analytics erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a. DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG.

Wir beabsichtigen personenbezogenen Daten an Drittländer außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums, insbesondere die USA, zu übermitteln. In Fällen, in denen kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission existiert (z.B. in den USA) haben wir mit den Empfängern der Daten anderweitige geeignete Garantien im Sinne der Art. 44 ff. DSGVO vereinbart. Dies sind – sofern nicht anders angegeben – Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gemäß Durchführungsbeschluss (EU) 2021/914 vom 4. Juni 2021. Eine Kopie dieser Standardvertragsklauseln können Sie unter https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32021D0914&from=DE einsehen.

Zudem holen wir vor einem solchen Drittlandtransfer Ihre Einwilligung nach Art. 49 Abs. 1 Satz 1 lit. a. DSGVO ein, die Sie über die Einwilligung im Consent Manager (oder sonstigen Formularen, Registrierungen etc.) erteilen. Wir weisen Sie darauf hin, dass bei Drittlandübermittlungen im Detail unbekannte Risiken (z.B. die Datenverarbeitung durch Sicherheitsbehörden des Drittlandes, deren genauer Umfang und deren Folgen für Sie wir nicht kennen, auf die wir keinen Einfluss haben und von denen Sie unter Umständen keine Kenntnis erlangen) bestehen können.

Speicherdauer

Die konkrete Speicherdauer der verarbeiteten Daten ist nicht durch uns beeinflussbar, sondern wird von Google Ireland Limited bestimmt. Weitere Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung für Google Analytics: https://policies.google.com/privacy.

Google reCAPTCHA

Art und Umfang der Verarbeitung

Wir haben auf unserer Website Komponenten von Google reCAPTCHA integriert. Google reCAPTCHA ist ein Dienst der Google Ireland Limited und ermöglicht uns zu unterscheiden, ob eine Kontaktanfrage von einer natürlichen Person stammt oder automatisiert mittels eines Programmes geschieht. Wenn Sie auf diese Inhalte zugreifen, stellen Sie eine Verbindung zu Servern der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland her, wobei Ihre IP-Adresse und ggf. Browserdaten wie Ihr User-Agent übermittelt werden. Desweiteren zeichnet Google reCAPTCHA die Verweildauer und Mausbewegungen des Nutzers auf, um automatisierte Anfragen von menschlichen zu unterscheiden. Diese Daten werden ausschließlich zu den oben genannten Zwecken und zur Aufrechterhaltung der Sicherheit und Funktionalität von Google reCAPTCHA verarbeitet.

Zweck und Rechtsgrundlage

Der Einsatz von Google reCAPTCHA erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a. DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG

Wir beabsichtigen personenbezogenen Daten an Drittländer außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums, insbesondere die USA, zu übermitteln. In Fällen, in denen kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission existiert (z.B. in den USA) haben wir mit den Empfängern der Daten anderweitige geeignete Garantien im Sinne der Art. 44 ff. DSGVO vereinbart. Dies sind – sofern nicht anders angegeben – Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gemäß Durchführungsbeschluss (EU) 2021/914 vom 4. Juni 2021. Eine Kopie dieser Standardvertragsklauseln können Sie unter https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32021D0914&from=DE einsehen.

Zudem holen wir vor einem solchen Drittlandtransfer Ihre Einwilligung nach Art. 49 Abs. 1 Satz 1 lit. a. DSGVO ein, die Sie über die Einwilligung im Consent Manager (oder sonstigen Formularen, Registrierungen etc.) erteilen. Wir weisen Sie darauf hin, dass bei Drittlandübermittlungen im Detail unbekannte Risiken (z.B. die Datenverarbeitung durch Sicherheitsbehörden des Drittlandes, deren genauer Umfang und deren Folgen für Sie wir nicht kennen, auf die wir keinen Einfluss haben und von denen Sie unter Umständen keine Kenntnis erlangen) bestehen können.

Speicherdauer

Die konkrete Speicherdauer der verarbeiteten Daten ist nicht durch uns beeinflussbar, sondern wird von Google Ireland Limited bestimmt. Weitere Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung für Google reCAPTCHA: https://policies.google.com/privacy?hl=en-US.

Google Maps

Art und Umfang der Verarbeitung

Wir verwenden zur Erstellung von Anfahrtsbeschreibungen den Kartendienst Google Maps. Google Maps ist ein Dienst der Google Ireland Limited, welcher auf unserer Website eine Karte darstellt. Wenn Sie auf diese Inhalte unserer Website zugreifen, stellen Sie eine Verbindung zu Servern der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland her, wobei Ihre IP-Adresse und ggf. Browserdaten wie Ihr User-Agent übermittelt werden. Diese Daten werden ausschließlich zu den oben genannten Zwecken und zur Aufrechterhaltung der Sicherheit und Funktionalität von Google Maps verarbeitet.

Zweck und Rechtsgrundlage

Der Einsatz von Google Maps erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a. DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG.

Wir beabsichtigen personenbezogenen Daten an Drittländer außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums, insbesondere die USA, zu übermitteln. In Fällen, in denen kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission existiert (z.B. in den USA) haben wir mit den Empfängern der Daten anderweitige geeignete Garantien im Sinne der Art. 44 ff. DSGVO vereinbart. Dies sind – sofern nicht anders angegeben – Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gemäß Durchführungsbeschluss (EU) 2021/914 vom 4. Juni 2021. Eine Kopie dieser Standardvertragsklauseln können Sie unter https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32021D0914&from=DE einsehen.

Zudem holen wir vor einem solchen Drittlandtransfer Ihre Einwilligung nach Art. 49 Abs. 1 Satz 1 lit. a. DSGVO ein, die Sie über die Einwilligung im Consent Manager (oder sonstigen Formularen, Registrierungen etc.) erteilen. Wir weisen Sie darauf hin, dass bei Drittlandübermittlungen im Detail unbekannte Risiken (z.B. die Datenverarbeitung durch Sicherheitsbehörden des Drittlandes, deren genauer Umfang und deren Folgen für Sie wir nicht kennen, auf die wir keinen Einfluss haben und von denen Sie unter Umständen keine Kenntnis erlangen) bestehen können.

Speicherdauer

Die konkrete Speicherdauer der verarbeiteten Daten ist nicht durch uns beeinflussbar, sondern wird von Google Ireland Limited bestimmt. Weitere Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung für Google Maps: https://policies.google.com/privacy.

Google DoubleClick

Art und Umfang der Verarbeitung

Wir haben auf unserer Website Komponenten von DoubleClick by Google integriert. DoubleClick ist eine Marke von Google, unter welcher vorwiegend spezielle Online-Marketing-Lösungen an Werbeagenturen und Verlage vermarktet werden. DoubleClick by Google überträgt sowohl mit jeder Impression als auch mit Klicks oder anderen Aktivitäten Daten auf den DoubleClick-Server.

Jede dieser Datenübertragungen löst eine Cookie-Anfrage an den Browser der betroffenen Person aus. Akzeptiert der Browser diese Anfrage, setzt DoubleClick ein Cookie in Ihrem Browser.

DoubleClick verwendet eine Cookie-ID, die zur Abwicklung des technischen Verfahrens erforderlich ist. Die Cookie-ID wird beispielsweise benötigt, um eine Werbeanzeige in einem Browser anzuzeigen. DoubleClick kann über die Cookie-ID zudem erfassen, welche Werbeanzeigen bereits in einem Browser eingeblendet wurden, um Doppelschaltungen zu vermeiden. Ferner ist es DoubleClick durch die Cookie-ID möglich, Conversions zu erfassen. Conversions werden beispielsweise dann erfasst, wenn einem Nutzer zuvor eine DoubleClick-Werbeanzeige eingeblendet wurde und dieser in der Folge mit dem gleichen Internetbrowser einen Kauf auf der Internetseite des Werbetreibenden vollzieht.

Ein Cookie von DoubleClick enthält keine personenbezogenen Daten, kann aber zusätzliche Kampagnen-Kennungen enthalten. Eine Kampagnen-Kennung dient einer Identifizierung der Kampagnen, mit denen Sie auf anderen Websites bereits in Kontakt waren. Im Rahmen dieses Dienstes erhält Google Kenntnis über Daten, die Google auch dazu dienen, Provisionsabrechnungen zu erstellen. Google kann unter anderem nachvollziehen, dass Sie bestimmte Links auf unserer Website angeklickt haben. Die Weitergabe Ihrer Daten erfolgt in diesem Fall an den Betreiber von DoubleClick, die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Weitere Informationen und die geltenden Datenschutzbestimmungen von DoubleClick by Google können unter https://policies.google.com/privacy abgerufen werden.

Zweck und Rechtsgrundlage

Wir verarbeiten Ihre Daten mit Hilfe des Double-Click Cookies zum Zweck der Optimierung und Einblendung von Werbung auf Grundlage Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Einstellung zum Einsatz von Cookies (Cookie-Banner / Consent Manager), mit der Sie auch jederzeit mit Wirkung für die Zukunft Ihren Widerruf gem. Art. 7 Abs. 3 DSGVO erklären können. Das Cookie wird unter anderem dazu verwendet, nutzerrelevante Werbung zu schalten und anzuzeigen sowie Berichte zu Werbekampagnen zu erstellen oder diese zu verbessern. Ferner dient das Cookie dazu, Mehrfacheinblendungen derselben Werbung zu vermeiden. Durch jeden Aufruf einer der Einzelseite unserer Website, auf welcher eine DoubleClick-Komponente integriert wurde, wird Ihr Browser automatisch durch die jeweilige DoubleClick-Komponente veranlasst, Daten zum Zwecke der Online-Werbung und der Abrechnung von Provisionen an Google zu übermitteln. Es besteht keine gesetzliche oder vertragliche Pflicht zur Bereitstellung Ihrer Daten. Sofern Sie uns Ihre Einwilligung nicht erteilen, ist ein Besuch unserer Website ohne Einschränkung möglich, jedoch stehen ggf. nicht alle Funktionen vollumfänglich zur Verfügung.

Wir beabsichtigen personenbezogenen Daten an Drittländer außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums, insbesondere die USA, zu übermitteln. In Fällen, in denen kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission existiert (z.B. in den USA) haben wir mit den Empfängern der Daten anderweitige geeignete Garantien im Sinne der Art. 44 ff. DSGVO vereinbart. Dies sind – sofern nicht anders angegeben – Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gemäß Durchführungsbeschluss (EU) 2021/914 vom 4. Juni 2021. Eine Kopie dieser Standardvertragsklauseln können Sie unter https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32021D0914&from=DE einsehen.

Zudem holen wir vor einem solchen Drittlandtransfer Ihre Einwilligung nach Art. 49 Abs. 1 Satz 1 lit. a. DSGVO ein, die Sie über die Einwilligung im Consent Manager (oder sonstigen Formularen, Registrierungen etc.) erteilen. Wir weisen Sie darauf hin, dass bei Drittlandübermittlungen im Detail unbekannte Risiken (z.B. die Datenverarbeitung durch Sicherheitsbehörden des Drittlandes, deren genauer Umfang und deren Folgen für Sie wir nicht kennen, auf die wir keinen Einfluss haben und von denen Sie unter Umständen keine Kenntnis erlangen) bestehen können.

Speicherdauer

Die konkrete Speicherdauer der verarbeiteten Daten ist nicht durch uns beeinflussbar, sondern wird von Google Ireland Limited bestimmt. Weitere Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung für Google DoubleClick: https://policies.google.com/privacy.

Google Tag Manager

Art und Umfang der Verarbeitung

Wir nutzen den Google Tag Manager der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google Tag Manager wird verwendet, um Website-Tags über eine Oberfläche zu verwalten und ermöglicht es uns, die genaue Integration von Diensten auf unserer Website zu steuern.

Dies gestattet uns zusätzliche Dienste flexibel zu integrieren, um den Zugriff der Benutzer auf unsere Website auszuwerten.

Zweck und Rechtsgrundlage

Der Einsatz von Google Tag Manager erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a. DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG.

Wir beabsichtigen personenbezogenen Daten an Drittländer außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums, insbesondere die USA, zu übermitteln. In Fällen, in denen kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission existiert (z.B. in den USA) haben wir mit den Empfängern der Daten anderweitige geeignete Garantien im Sinne der Art. 44 ff. DSGVO vereinbart. Dies sind – sofern nicht anders angegeben – Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gemäß Durchführungsbeschluss (EU) 2021/914 vom 4. Juni 2021. Eine Kopie dieser Standardvertragsklauseln können Sie unter https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32021D0914&from=DE einsehen.

Zudem holen wir vor einem solchen Drittlandtransfer Ihre Einwilligung nach Art. 49 Abs. 1 Satz 1 lit. a. DSGVO ein, die Sie über die Einwilligung im Consent Manager (oder sonstigen Formularen, Registrierungen etc.) erteilen. Wir weisen Sie darauf hin, dass bei Drittlandübermittlungen im Detail unbekannte Risiken (z.B. die Datenverarbeitung durch Sicherheitsbehörden des Drittlandes, deren genauer Umfang und deren Folgen für Sie wir nicht kennen, auf die wir keinen Einfluss haben und von denen Sie unter Umständen keine Kenntnis erlangen) bestehen können.

Speicherdauer

Die konkrete Speicherdauer der verarbeiteten Daten ist nicht durch uns beeinflussbar, sondern wird von Google Ireland Limited bestimmt. Weitere Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung für Google Tag Manager: https://marketingplatform.google.com/about/analytics/tag-manager/use-policy/.

Cookiebot

Art und Umfang der Verarbeitung

Wir haben auf unserer Website Cookiebot integriert. Cookiebot ist eine Zustimmungslösung der Cybot A/S, Havnegade 39, 1058 Copenhagen, Denmark, mit der die Einwilligung zur Speicherung von Cookies erhalten und dokumentiert werden kann. Cookiebot nutzt Cookies oder andere Web-Technologien, um Nutzer wiederzuerkennen und die erteilte oder widerrufene Einwilligung zu speichern.

Zweck und Rechtsgrundlage

Die Nutzung des Dienstes erfolgt auf Grundlage die gesetzlich vorgeschriebene Zustimmung zur Verwendung von Cookies zu erhalten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c. DSGVO.

Speicherdauer

Die konkrete Speicherdauer der verarbeiteten Daten ist nicht durch uns beeinflussbar, sondern wird von Cybot A/S bestimmt. Weitere Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung für Cookiebot: https://www.cookiebot.com/de/privacy-policy/.

Twitter Plugin

Unsere Website vewendet Funktionen des Dienstes Twitter. Anbieter ist die Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA.

Bei Nutzung von Twitter und der Funktion „Re-Tweet“ werden von Ihnen besuchte Websites mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und in Ihrem Twitter-Feed veröffentlicht. Dabei erfolgt eine Übermittlung von Daten an Twitter. Über den Inhalt der übermittelten Daten sowie die Nutzung dieser Daten durch Twitter haben wir keine Kenntnis. Einzelheiten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter: https://twitter.com/privacy.

Sie können Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter ändern: https://twitter.com/account/settings

Google Ads

Art und Umfang der Verarbeitung

Wir haben auf unserer Website Google Ads integriert. Google Ads ist ein Dienst von Google Ireland Limited, um Nutzern zielgerichtet Werbung anzuzeigen. Google Ads nutzt Cookies und weitere Browser-Technologien um Nutzerverhalten auszuwerten und Nutzer wiederzuerkennen.

Google Ads sammelt Informationen über das Besucherverhalten auf verschiedenen Websites. Diese Informationen werden verwendet, um die Relevanz der Werbung zu optimieren. Des Weiteren liefert Google Ads gezielt Werbung auf der Grundlage von Verhaltensprofilen und geografischer Lage. Dem Anbieter werden Ihre IP-Adresse und weitere Identifikationsmerkmale wie Ihr User-Agent übermittelt.

Wenn Sie bei einem Google Ireland Limited Dienst registriert sind, kann Google Ads den Besuch Ihrem Konto zuordnen. Selbst wenn Sie nicht bei Google Ireland Limited registriert sind oder sich nicht eingeloggt haben, ist es möglich, dass der Anbieter Ihre IP-Adresse und weitere Identifikationsmerkmale herausfindet und speichert.

Die Weitergabe Ihrer Daten erfolgt in diesem Fall an den Betreiber von Google Ads, die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Zweck und Rechtsgrundlage

Der Einsatz von Google Ads erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a. DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG

Wir beabsichtigen personenbezogenen Daten an Drittländer außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums, insbesondere die USA, zu übermitteln. In Fällen, in denen kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission existiert (z.B. in den USA) haben wir mit den Empfängern der Daten anderweitige geeignete Garantien im Sinne der Art. 44 ff. DSGVO vereinbart. Dies sind – sofern nicht anders angegeben – Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gemäß Durchführungsbeschluss (EU) 2021/914 vom 4. Juni 2021. Eine Kopie dieser Standardvertragsklauseln können Sie unter https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32021D0914&from=DE einsehen.

Zudem holen wir vor einem solchen Drittlandtransfer Ihre Einwilligung nach Art. 49 Abs. 1 Satz 1 lit. a. DSGVO ein, die Sie über die Einwilligung im Consent Manager (oder sonstigen Formularen, Registrierungen etc.) erteilen. Wir weisen Sie darauf hin, dass bei Drittlandübermittlungen im Detail unbekannte Risiken (z.B. die Datenverarbeitung durch Sicherheitsbehörden des Drittlandes, deren genauer Umfang und deren Folgen für Sie wir nicht kennen, auf die wir keinen Einfluss haben und von denen Sie unter Umständen keine Kenntnis erlangen) bestehen können.

Speicherdauer

Die konkrete Speicherdauer der verarbeiteten Daten ist nicht durch uns beeinflussbar, sondern wird von Google Ireland Limited bestimmt. Weitere Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung für Google Ads: https://policies.google.com/privacy.

Amazon Partnerprogramm

Als Betreiber dieser Website nehmen wir am Amazon EU-Partnerprogramm teil. Auf unseren Seiten sind Werbeanzeigen von Amazon sowie Links zu Amazon eingebunden, um damit Geld über Werbekostenerstattungen zu verdienen. Es gelangen Amazon-Cookies zum Einsatz, wodurch Amazon erkennt, dass Sie einen Partnerlink auf unserer Website geklickt haben.

Die Speicherung von “Amazon-Cookies” erfolgt auf Grundlage von Art. 6 lit. f DSGVO. Als Websitebetreiber haben wir hieran ein berechtigtes Interesse, da nur durch die Cookies die Höhe der Werbekostenerstattung feststellbar ist.

Einzelheiten zur Datennutzung durch Amazon finden Sie in der Amazon Datenschutzerklärung: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401.

Google AdSense

Unsere Website verwendet Google AdSense. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Google AdSense dient der Einbindung von Werbeanzeigen und setzt Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert, um die Nutzung der Website analysieren. Google AdSense setzt außerdem Web Beacons ein. Web Beacons sind unsichtbare Grafiken, die eine Analyse des Besucherverkehrs auf unserer Wesite ermöglichen.

Durch Cookies und Web Beacons erzeugten Informationen werden an Server von Google übertragen und dort gespeichert. Serverstandort sind die USA. Google kann diese Informationen an Vertragspartner weiterreichen. Ihre IP-Adresse wird Google jedoch nicht mit anderen von Ihnen gespeicherten Daten zusammenführen.

Die Speicherung von AdSense-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir als Websitebetreiber haben ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um unser Webangebot und unsere Werbung zu optimieren.

Mit einem modernen Webbrowser können Sie das Setzen von Cookies überwachen, einschränken und unterbinden. Die Deaktivierung von Cookies kann eine eingeschränkte Funktionalität unserer Website zur Folge haben. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise sowie dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Google Web Fonts

Art und Umfang der Verarbeitung

Wir verwenden Google Fonts von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, als Dienst zur Bereitstellung von Schriftarten für unser Onlineangebot. Um diese Schriftarten zu beziehen, stellen Sie eine Verbindung zu Servern von Google Ireland Limited her, wobei Ihre IP-Adresse übertragen wird.

Zweck und Rechtsgrundlage

Der Einsatz von Google Fonts erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a. DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG.

Wir beabsichtigen personenbezogenen Daten an Drittländer außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums, insbesondere die USA, zu übermitteln. In Fällen, in denen kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission existiert (z.B. in den USA) haben wir mit den Empfängern der Daten anderweitige geeignete Garantien im Sinne der Art. 44 ff. DSGVO vereinbart. Dies sind – sofern nicht anders angegeben – Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gemäß Durchführungsbeschluss (EU) 2021/914 vom 4. Juni 2021. Eine Kopie dieser Standardvertragsklauseln können Sie unter https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32021D0914&from=DE einsehen.

Zudem holen wir vor einem solchen Drittlandtransfer Ihre Einwilligung nach Art. 49 Abs. 1 Satz 1 lit. a. DSGVO ein, die Sie über die Einwilligung im Consent Manager (oder sonstigen Formularen, Registrierungen etc.) erteilen. Wir weisen Sie darauf hin, dass bei Drittlandübermittlungen im Detail unbekannte Risiken (z.B. die Datenverarbeitung durch Sicherheitsbehörden des Drittlandes, deren genauer Umfang und deren Folgen für Sie wir nicht kennen, auf die wir keinen Einfluss haben und von denen Sie unter Umständen keine Kenntnis erlangen) bestehen können.

Speicherdauer

Die konkrete Speicherdauer der verarbeiteten Daten ist nicht durch uns beeinflussbar, sondern wird von Google Ireland Limited bestimmt. Weitere Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung für Google Fonts: https://policies.google.com/privacy.

Adobe Typekit

Art und Umfang der Verarbeitung

Wir verwenden Adobe Typekit von Adobe Inc., San Jose, California, US, als Dienst zur Bereitstellung von Schriftarten für unser Onlineangebot. Um diese Schriftarten zu beziehen, stellen Sie eine Verbindung zu Servern von Adobe Inc. her, wobei Ihre IP-Adresse übertragen wird.

Zweck und Rechtsgrundlage

Der Einsatz von Adobe Typekit erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a. DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG.

Wir beabsichtigen personenbezogenen Daten an Drittländer außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums, insbesondere die USA, zu übermitteln. In Fällen, in denen kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission existiert (z.B. in den USA) haben wir mit den Empfängern der Daten anderweitige geeignete Garantien im Sinne der Art. 44 ff. DSGVO vereinbart. Dies sind – sofern nicht anders angegeben – Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gemäß Durchführungsbeschluss (EU) 2021/914 vom 4. Juni 2021. Eine Kopie dieser Standardvertragsklauseln können Sie unter https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32021D0914&from=DE einsehen.

Zudem holen wir vor einem solchen Drittlandtransfer Ihre Einwilligung nach Art. 49 Abs. 1 Satz 1 lit. a. DSGVO ein, die Sie über die Einwilligung im Consent Manager (oder sonstigen Formularen, Registrierungen etc.) erteilen. Wir weisen Sie darauf hin, dass bei Drittlandübermittlungen im Detail unbekannte Risiken (z.B. die Datenverarbeitung durch Sicherheitsbehörden des Drittlandes, deren genauer Umfang und deren Folgen für Sie wir nicht kennen, auf die wir keinen Einfluss haben und von denen Sie unter Umständen keine Kenntnis erlangen) bestehen können.

Speicherdauer

Die konkrete Speicherdauer der verarbeiteten Daten ist nicht durch uns beeinflussbar, sondern wird von Adobe Inc. bestimmt. Weitere Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung für Adobe Typekit: https://www.adobe.com/de/privacy/policies/adobe-fonts.html.

Font Awesome

Art und Umfang der Verarbeitung

Wir verwenden zur ordnungsgemäßen Bereitstellung der Inhalte unserer Website Font Awesome des Anbieters Fonticons, Inc..

Zweck und Rechtsgrundlage

Der Einsatz von Font Awesome erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a. DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG.

Wir beabsichtigen personenbezogenen Daten an Drittländer außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums, insbesondere die USA, zu übermitteln. In Fällen, in denen kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission existiert (z.B. in den USA) haben wir mit den Empfängern der Daten anderweitige geeignete Garantien im Sinne der Art. 44 ff. DSGVO vereinbart. Dies sind – sofern nicht anders angegeben – Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gemäß Durchführungsbeschluss (EU) 2021/914 vom 4. Juni 2021. Eine Kopie dieser Standardvertragsklauseln können Sie unter https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32021D0914&from=DE einsehen.

Zudem holen wir vor einem solchen Drittlandtransfer Ihre Einwilligung nach Art. 49 Abs. 1 Satz 1 lit. a. DSGVO ein, die Sie über die Einwilligung im Consent Manager (oder sonstigen Formularen, Registrierungen etc.) erteilen. Wir weisen Sie darauf hin, dass bei Drittlandübermittlungen im Detail unbekannte Risiken (z.B. die Datenverarbeitung durch Sicherheitsbehörden des Drittlandes, deren genauer Umfang und deren Folgen für Sie wir nicht kennen, auf die wir keinen Einfluss haben und von denen Sie unter Umständen keine Kenntnis erlangen) bestehen können.

Speicherdauer

Die konkrete Speicherdauer der verarbeiteten Daten ist nicht durch uns beeinflussbar, sondern wird von Fonticons, Inc. bestimmt. Weitere Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung für Font Awesome CDN: https://cdn.fontawesome.com/privacy.

Quelle: Datenschutz-Konfigurator von Mein-Datenschutzbeauftragter.de

Privacy policy
General note and mandatory information
Designation of the responsible body
The controller responsible for data processing on this website is

Dexterity
Tobias Wallisch
Burgweg 8
73257 Köngen

Dexterity
Maximilian Kempf
Neckarweg 38
73257 Köngen

The controller decides alone or jointly with others on the purposes and means of processing personal data (e.g. names, contact details, etc.).

Revocation of your consent to data processing
Some data processing operations are only possible with your express consent. You can withdraw your consent at any time. An informal notification by e-mail is sufficient to withdraw your consent. The legality of the data processing carried out until the revocation remains unaffected by the revocation.

Right to lodge a complaint with the competent supervisory authority
As a data subject, you have the right to lodge a complaint with the competent supervisory authority in the event of a breach of data protection law. The competent supervisory authority for data protection issues is the state data protection officer of the federal state in which our company is based. The following link provides a list of data protection officers and their contact details: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Right to data portability
You have the right to have data that we process automatically on the basis of your consent or in fulfilment of a contract handed over to you or to a third party. The data will be provided in a machine-readable format. If you request the direct transfer of the data to another controller, this will only take place if it is technically feasible.

Right to information, rectification, blocking, erasure
You have the right to free information about your stored personal data, the origin of the data, its recipients and the purpose of the data processing and, if necessary, a right to correction, blocking or deletion of this data at any time within the framework of the applicable legal provisions. You can contact us at any time using the contact options listed in the legal notice if you have any further questions on the subject of personal data.

SSL or TLS encryption
For security reasons and to protect the transmission of confidential content that you send to us as the site operator, our website uses SSL or TLS encryption. This means that data that you transmit via this website cannot be read by third parties. You can recognise an encrypted connection by the „https://“ address line of your browser and the lock symbol in the browser line.

Server log files
The website provider automatically collects and stores information that your browser automatically transmits to us in server log files. These are

  • Visited page on our domain
  • Date and time of the server request
  • Browser type and browser version
  • Operating system used
  • Referrer URL
  • Host name of the accessing computer
  • IP address

This data is not merged with other data sources. The basis for data processing is Art. 6 para. 1 lit. b GDPR, which permits the processing of data for the fulfilment of a contract or pre-contractual measures.

Contact form
Data transmitted via the contact form, including your contact details, will be stored in order to process your enquiry or to be available for follow-up questions. This data will not be passed on without your consent.

The data entered in the contact form will be processed exclusively on the basis of your consent (Art. 6 para. 1 lit. a GDPR). You can withdraw your consent at any time. An informal notification by e-mail is sufficient to revoke your consent. The legality of the data processing operations carried out until the revocation remains unaffected by the revocation.

Data transmitted via the contact form will remain with us until you ask us to delete it, revoke your consent to storage or there is no longer any need to store the data. Mandatory statutory provisions – in particular retention periods – remain unaffected.

Storage duration of posts and comments
Contributions and comments as well as related data, such as IP addresses, are stored. The content remains on our website until it has been completely deleted or has to be deleted for legal reasons.

Posts and comments are stored on the basis of your consent (Art. 6 para. 1 lit. a GDPR). You can withdraw your consent at any time. An informal notification by e-mail is sufficient for the revocation. The legality of data processing operations that have already taken place remains unaffected by the cancellation.

cookies
Our website uses cookies. These are small text files that your web browser stores on your end device. Cookies help us to make our website more user-friendly, effective and secure.

Some cookies are „session cookies“. Such cookies are deleted automatically at the end of your browser session. Other cookies, on the other hand, remain on your device until you delete them yourself. Such cookies help us to recognise you when you return to our website.

With a modern web browser, you can monitor, restrict or prevent the setting of cookies. Many web browsers can be configured so that cookies are deleted automatically when the programme is closed. Deactivating cookies may result in limited functionality of our website.

The setting of cookies, which are necessary for the performance of electronic communication processes or the provision of certain functions desired by you (e.g. shopping basket), takes place on the basis of Art. 6 para. 1 lit. f GDPR. As the operator of this website, we have a legitimate interest in the storage of cookies for the technically error-free and smooth provision of our services. If other cookies are set (e.g. for analysis functions), these are treated separately in this privacy policy.

YouTube videos
Type and scope of processing
We have integrated YouTube Video on our website. YouTube Video is a component of the video platform of YouTube, LLC, on which users can upload content, share it over the Internet and receive detailed statistics. YouTube Video enables us to integrate content from the platform into our website.

YouTube Video uses cookies and other browser technologies to evaluate user behaviour, recognise users and create user profiles. This information is used, among other things, to analyse the activity of the content listened to and to create reports. If a user is registered with YouTube, LLC, YouTube Video can assign the videos played to the profile.

When you access this content, you establish a connection to the servers of YouTube, LLC, Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street Dublin 4 Ireland, whereby your IP address and possibly browser data such as your user agent are transmitted.

Purpose and legal basis
The use of the service is based on your consent in accordance with Art. 6 para. 1 lit. a. GDPR and § 25 para. 1 TTDSG.

We intend to transfer personal data to third countries outside the European Economic Area, in particular the USA. In cases where there is no adequacy decision by the European Commission (e.g. in the USA), we have agreed other suitable guarantees with the recipients of the data within the meaning of Art. 44 et seq. GDPR have been agreed. Unless otherwise stated, these are standard contractual clauses of the EU Commission in accordance with Implementing Decision (EU) 2021/914 of 4 June 2021. You can view a copy of these standard contractual clauses at https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32021D0914&from=DE.

In addition, prior to such a third country transfer, we will obtain your consent in accordance with Art. 49 para. 1 sentence 1 lit. a. GDPR, which you give via the consent in the Consent Manager (or other forms, registrations, etc.). We would like to point out that in the case of third country transfers, there may be risks that are unknown in detail (e.g. data processing by security authorities in the third country, the exact scope and consequences of which for you we do not know, over which we have no influence and of which you may not become aware).

Storage period
The specific storage period of the processed data cannot be influenced by us, but is determined by YouTube, LLC. Further information can be found in the privacy policy for YouTube Video: https://policies.google.com/privacy.

Vimeo
Type and scope of processing
We have integrated Vimeo Video on our website. Vimeo Video is a component of the video platform of Vimeo, LLC, on which users can upload content, share it over the Internet and receive detailed statistics.

Vimeo Video enables us to integrate content from the platform into our website.

Vimeo Video uses cookies and other browser technologies to evaluate user behaviour, recognise users and create user profiles. This information is used, among other things, to analyse the activity of the content listened to and to create reports.

When you access this content, you establish a connection to the servers of Vimeo, LLC, 555 W 18th St, New York, New York 10011, whereby your IP address and possibly browser data such as your user agent are transmitted.

Purpose and legal basis
The use of Vimeo is based on your consent in accordance with Art. 6 para. 1 lit. a. GDPR and § 25 para. 1 TTDSG.

We intend to transfer personal data to third countries outside the European Economic Area, in particular the USA. In cases where there is no adequacy decision by the European Commission (e.g. in the USA), we have agreed other suitable guarantees with the recipients of the data within the meaning of Art. 44 et seq. GDPR have been agreed. Unless otherwise stated, these are standard contractual clauses of the EU Commission in accordance with Implementing Decision (EU) 2021/914 of 4 June 2021. You can view a copy of these standard contractual clauses at https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32021D0914&from=DE.

In addition, prior to such a third country transfer, we will obtain your consent in accordance with Art. 49 para. 1 sentence 1 lit. a. GDPR, which you give via the consent in the Consent Manager (or other forms, registrations, etc.). We would like to point out that in the case of third country transfers, there may be risks that are unknown in detail (e.g. data processing by security authorities in the third country, the exact scope and consequences of which for you we do not know, over which we have no influence and of which you may not become aware).

Storage period
The specific storage period of the processed data cannot be influenced by us, but is determined by Vimeo, LLC. Further information can be found in the privacy policy for Vimeo Video: https://vimeo.com/privacy.

Google CDN
Type and scope of processing
We use Google CDN to properly provide the content of our website. Google CDN is a service provided by Google Ireland Limited, which acts as a content delivery network (CDN) on our website.

A CDN helps to make the content of our online offering, in particular files such as graphics or scripts, available more quickly with the help of regionally or internationally distributed servers. When you access this content, you establish a connection to the servers of Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, whereby your IP address and possibly browser data such as your user agent are transmitted. This data is processed exclusively for the above-mentioned purposes and to maintain the security and functionality of Google CDN.

Purpose and legal basis
The use of the Content Delivery Network is based on our legitimate interests, i.e. interest in the secure and efficient provision and optimisation of our online offer in accordance with Art. 6 para. 1 lit. f. GDPR. GDPR.

We intend to transfer personal data to third countries outside the European Economic Area, in particular the USA. In cases where there is no adequacy decision by the European Commission (e.g. in the USA), we have agreed other suitable guarantees with the recipients of the data within the meaning of Art. 44 et seq. GDPR have been agreed. Unless otherwise stated, these are standard contractual clauses of the EU Commission in accordance with Implementing Decision (EU) 2021/914 of 4 June 2021. You can view a copy of these standard contractual clauses at https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32021D0914&from=DE.

Storage period
The specific storage period of the processed data cannot be influenced by us, but is determined by Google Ireland Limited. Further information can be found in the privacy policy for Google CDN: https://policies.google.com/privacy.

Google Analytics
Type and scope of processing
We use Google Analytics from Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, as an analysis service for the statistical evaluation of our online offering. This includes, for example, the number of visits to our website, subpages visited and the length of stay of visitors. Google Analytics uses cookies and other browser technologies to evaluate user behaviour and recognise users. This information is used, among other things, to compile reports on website activity.

Purpose and legal basis
The use of Google Analytics is based on your consent in accordance with Art. 6 para. 1 lit. a. GDPR and § 25 para. 1 TTDSG.

We intend to transfer personal data to third countries outside the European Economic Area, in particular the USA. In cases where there is no adequacy decision by the European Commission (e.g. in the USA), we have agreed other suitable guarantees with the recipients of the data within the meaning of Art. 44 et seq. GDPR have been agreed. Unless otherwise stated, these are standard contractual clauses of the EU Commission in accordance with Implementing Decision (EU) 2021/914 of 4 June 2021. You can view a copy of these standard contractual clauses at https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32021D0914&from=DE.

In addition, prior to such a third country transfer, we will obtain your consent in accordance with Art. 49 para. 1 sentence 1 lit. a. GDPR, which you give via the consent in the Consent Manager (or other forms, registrations, etc.). We would like to point out that in the case of third country transfers, there may be risks that are unknown in detail (e.g. data processing by security authorities in the third country, the exact scope and consequences of which for you we do not know, over which we have no influence and of which you may not become aware).

Storage period
The specific storage period of the processed data cannot be influenced by us, but is determined by Google Ireland Limited. Further information can be found in the privacy policy for Google Analytics: https://policies.google.com/privacy.

Google reCAPTCHA
Type and scope of processing
We have integrated Google reCAPTCHA components on our website. Google reCAPTCHA is a service of Google Ireland Limited and enables us to distinguish whether a contact request originates from a natural person or is automated by means of a programme. When you access this content, you establish a connection to the servers of Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, whereby your IP address and possibly browser data such as your user agent are transmitted. In addition, Google reCAPTCHA records the time spent on the website and the user’s mouse movements in order to distinguish between automated and human requests. This data is processed exclusively for the above-mentioned purposes and to maintain the security and functionality of Google reCAPTCHA.

Purpose and legal basis
The use of Google reCAPTCHA is based on your consent in accordance with Art. 6 para. 1 lit. a. GDPR and § 25 para. 1 TTDSG

We intend to transfer personal data to third countries outside the European Economic Area, in particular the USA. In cases where no adequacy decision of the European Commission exists (e.g. in the USA), we have agreed other suitable guarantees with the recipients of the data within the meaning of Art. 44 et seq. GDPR have been agreed. Unless otherwise stated, these are standard contractual clauses of the EU Commission in accordance with Implementing Decision (EU) 2021/914 of 4 June 2021. You can view a copy of these standard contractual clauses at https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32021D0914&from=DE.

In addition, prior to such a third country transfer, we will obtain your consent in accordance with Art. 49 para. 1 sentence 1 lit. a. GDPR, which you give via the consent in the Consent Manager (or other forms, registrations, etc.). We would like to point out that in the case of third country transfers, there may be risks that are unknown in detail (e.g. data processing by security authorities in the third country, the exact scope and consequences of which for you we do not know, over which we have no influence and of which you may not become aware).

Storage period
The specific storage period of the processed data cannot be influenced by us, but is determined by Google Ireland Limited. Further information can be found in the privacy policy for Google reCAPTCHA: https://policies.google.com/privacy?hl=en-US.

Google Maps
Type and scope of processing
We use the map service Google Maps to create directions. Google Maps is a service provided by Google Ireland Limited, which displays a map on our website. When you access this content on our website, you establish a connection to the servers of Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, whereby your IP address and possibly browser data such as your user agent are transmitted. This data is processed exclusively for the above-mentioned purposes and to maintain the security and functionality of Google Maps.

Purpose and legal basis
The use of Google Maps is based on your consent in accordance with Art. 6 para. 1 lit. a. GDPR and § 25 para. 1 TTDSG.

We intend to transfer personal data to third countries outside the European Economic Area, in particular the USA. In cases where there is no adequacy decision by the European Commission (e.g. in the USA), we have agreed other suitable guarantees with the recipients of the data within the meaning of Art. 44 et seq. GDPR have been agreed. Unless otherwise stated, these are standard contractual clauses of the EU Commission in accordance with Implementing Decision (EU) 2021/914 of 4 June 2021. You can view a copy of these standard contractual clauses at https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32021D0914&from=DE.

In addition, prior to such a third country transfer, we will obtain your consent in accordance with Art. 49 para. 1 sentence 1 lit. a. GDPR, which you give via the consent in the Consent Manager (or other forms, registrations, etc.). We would like to point out that in the case of third country transfers, there may be risks that are unknown in detail (e.g. data processing by security authorities in the third country, the exact scope and consequences of which for you we do not know, over which we have no influence and of which you may not become aware).

Storage period
The specific storage period of the processed data cannot be influenced by us, but is determined by Google Ireland Limited. Further information can be found in the privacy policy for Google Maps: https://policies.google.com/privacy.

Google DoubleClick
Type and scope of processing
We have integrated components of DoubleClick by Google on our website. DoubleClick is a Google brand under which special online marketing solutions are primarily marketed to advertising agencies and publishers. DoubleClick by Google transmits data to the DoubleClick server with every impression as well as with clicks or other activities.

Each of these data transfers triggers a cookie request to the data subject’s browser. If the browser accepts this request, DoubleClick places a cookie in your browser.

DoubleClick uses a cookie ID, which is required to process the technical procedure. The cookie ID is required, for example, to display an advert in a browser. DoubleClick can also use the cookie ID to record which adverts have already been displayed in a browser in order to avoid duplication. The cookie ID also enables DoubleClick to record conversions. Conversions are recorded, for example, if a user has previously been shown a DoubleClick advert and subsequently makes a purchase on the advertiser’s website using the same Internet browser.

A DoubleClick cookie does not contain any personal data, but may contain additional campaign identifiers. A campaign identifier is used to identify the campaigns with which you have already been in contact on other websites. As part of this service, Google obtains knowledge of data that Google also uses to create commission statements. Among other things, Google can recognise that you have clicked on certain links on our website. In this case, your data will be passed on to the operator of DoubleClick, Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland. Further information and the applicable data protection provisions of DoubleClick by Google may be retrieved under https://policies.google.com/privacy.

Purpose and legal basis
We process your data with the help of the double-click cookie for the purpose of optimising and displaying advertising on the basis of your consent in accordance with Art. 6 para. 1 lit. a GDPR and § 25 para. 1 TTDSG. You give your consent by setting the use of cookies (cookie banner / Consent Manager), with which you can also declare your revocation at any time with effect for the future in accordance with Art. 7 Para. 3 GDPR. The cookie is used, among other things, to place and display user-relevant advertising and to create reports on advertising campaigns or to improve them. The cookie is also used to avoid multiple displays of the same adverts. Each time you access one of the individual pages of our website on which a DoubleClick component has been integrated, your browser is automatically prompted by the respective DoubleClick component to transmit data to Google for the purpose of online advertising and billing of commissions. There is no legal or contractual obligation to provide your data. If you do not give us your consent, you can visit our website without restriction, but not all functions may be fully available.

We intend to transfer personal data to third countries outside the European Economic Area, in particular the USA. In cases where there is no adequacy decision by the European Commission (e.g. in the USA), we have agreed other suitable guarantees with the recipients of the data within the meaning of Art. 44 et seq. GDPR have been agreed. Unless otherwise stated, these are standard contractual clauses of the EU Commission in accordance with Implementing Decision (EU) 2021/914 of 4 June 2021. You can view a copy of these standard contractual clauses at https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32021D0914&from=DE.

In addition, prior to such a third country transfer, we will obtain your consent in accordance with Art. 49 para. 1 sentence 1 lit. a. GDPR, which you give via the consent in the Consent Manager (or other forms, registrations, etc.). We would like to point out that in the case of third country transfers, there may be risks that are unknown in detail (e.g. data processing by security authorities in the third country, the exact scope and consequences of which for you we do not know, over which we have no influence and of which you may not become aware).

Storage period
The specific storage period of the processed data cannot be influenced by us, but is determined by Google Ireland Limited. Further information can be found in the privacy policy for Google DoubleClick: https://policies.google.com/privacy.

Google Tag Manager
Type and scope of processing
We use the Google Tag Manager of Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland. Google Tag Manager is used to manage website tags via an interface and enables us to control the precise integration of services on our website.

This allows us to flexibly integrate additional services in order to analyse user access to our website.

Purpose and legal basis
The use of Google Tag Manager is based on your consent in accordance with Art. 6 para. 1 lit. a. GDPR and § 25 para. 1 TTDSG.

We intend to transfer personal data to third countries outside the European Economic Area, in particular the USA. In cases where there is no adequacy decision by the European Commission (e.g. in the USA), we have agreed other suitable guarantees with the recipients of the data within the meaning of Art. 44 et seq. GDPR have been agreed. Unless otherwise stated, these are standard contractual clauses of the EU Commission in accordance with Implementing Decision (EU) 2021/914 of 4 June 2021. You can view a copy of these standard contractual clauses at https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32021D0914&from=DE.

In addition, before such a third country transfer, we obtain your consent in accordance with Art. 49 para. 1 sentence 1 lit. a. GDPR, which you give via the consent in the Consent Manager (or other forms, registrations, etc.). We would like to point out that in the case of third country transfers, there may be risks that are unknown in detail (e.g. data processing by security authorities in the third country, the exact scope and consequences of which for you we do not know, over which we have no influence and of which you may not become aware).

Storage period
The specific storage period of the processed data cannot be influenced by us, but is determined by Google Ireland Limited. Further information can be found in the privacy policy for Google Tag Manager: https://marketingplatform.google.com/about/analytics/tag-manager/use-policy/.

Cookiebot
Type and scope of processing
We have integrated Cookiebot on our website. Cookiebot is a consent solution from Cybot A/S, Havnegade 39, 1058 Copenhagen, Denmark, with which consent to the storage of cookies can be obtained and documented. Cookiebot uses cookies or other web technologies to recognise users and store the consent given or revoked.

Purpose and legal basis
The use of the service is based on obtaining the legally required consent to the use of cookies in accordance with Art. 6 para. 1 lit. c. GDPR.

Storage period
The specific storage period of the processed data cannot be influenced by us, but is determined by Cybot A/S. Further information can be found in the privacy policy for Cookiebot: https://www.cookiebot.com/de/privacy-policy/.

Google Ads
Type and scope of processing
We have integrated Google Ads on our website. Google Ads is a service provided by Google Ireland Limited to display targeted advertising to users. Google Ads uses cookies and other browser technologies to evaluate user behaviour and recognise users.

Google Ads collects information about visitor behaviour on various websites. This information is used to optimise the relevance of advertising. Google Ads also delivers targeted advertising based on behavioural profiles and geographical location. Your IP address and other identification features such as your user agent are transmitted to the provider.

If you are registered with a Google Ireland Limited service, Google Ads can assign the visit to your account. Even if you are not registered with Google Ireland Limited or have not logged in, it is possible that the provider will find out and save your IP address and other identification features.

In this case, your data will be passed on to the operator of Google Ads, Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland.

Purpose and legal basis
The use of Google Ads is based on your consent in accordance with Art. 6 para. 1 lit. a. GDPR and § 25 para. 1 TTDSG

We intend to transfer personal data to third countries outside the European Economic Area, in particular the USA. In cases where there is no adequacy decision by the European Commission (e.g. in the USA), we have agreed other suitable guarantees with the recipients of the data within the meaning of Art. 44 et seq. GDPR have been agreed. Unless otherwise stated, these are standard contractual clauses of the EU Commission in accordance with Implementing Decision (EU) 2021/914 of 4 June 2021. You can view a copy of these standard contractual clauses at https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32021D0914&from=DE.

In addition, prior to such a third country transfer, we will obtain your consent in accordance with Art. 49 para. 1 sentence 1 lit. a. GDPR, which you give via the consent in the Consent Manager (or other forms, registrations, etc.). We would like to point out that in the case of third country transfers, there may be risks that are unknown in detail (e.g. data processing by security authorities in the third country, the exact scope and consequences of which for you we do not know, over which we have no influence and of which you may not become aware).

Storage period
The specific storage period of the processed data cannot be influenced by us, but is determined by Google Ireland Limited. Further information can be found in the privacy policy for Google Ads: https://policies.google.com/privacy.

Amazon partner programme
As the operator of this website, we participate in the Amazon EU Partner Programme. Advertisements from Amazon and links to Amazon are integrated on our pages in order to earn money through advertising cost reimbursements. Amazon cookies are used, whereby Amazon recognises that you have clicked on an affiliate link on our website.

The storage of „Amazon cookies“ takes place on the basis of Art. 6 lit. f GDPR. As the website operator, we have a legitimate interest in this, as the amount of the advertising cost reimbursement can only be determined through the cookies.

Details on the use of data by Amazon can be found in the Amazon privacy policy: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401.

Google AdSense
Our website uses Google AdSense. The provider is Google Inc, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Google AdSense is used to integrate adverts and sets cookies. Cookies are small text files that your web browser stores on your end device in order to analyse the use of the website. Google AdSense also uses web beacons. Web beacons are invisible graphics that make it possible to analyse visitor traffic on our website.

Information generated by cookies and web beacons is transferred to Google servers and stored there. The server is located in the USA. Google may pass this information on to contractual partners. However, Google will not merge your IP address with other data stored by you.

AdSense cookies are stored on the basis of Art. 6 para. 1 lit. f GDPR. As the website operator, we have a legitimate interest in analysing user behaviour in order to optimise our website and our advertising.

With a modern web browser, you can monitor, restrict and prevent the setting of cookies. Deactivating cookies may result in limited functionality of our website. By using our website, you consent to the processing of data about you by Google in the manner and for the purposes set out above.

Google Web Fonts
Type and scope of processing
We use Google Fonts from Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, as a service to provide fonts for our online offering. To obtain these fonts, you establish a connection to the servers of Google Ireland Limited, whereby your IP address is transmitted.

Purpose and legal basis
The use of Google Fonts is based on your consent in accordance with Art. 6 para. 1 lit. a. GDPR and § 25 para. 1 TTDSG.

We intend to transfer personal data to third countries outside the European Economic Area, in particular the USA. In cases where there is no adequacy decision by the European Commission (e.g. in the USA), we have agreed other suitable guarantees with the recipients of the data within the meaning of Art. 44 et seq. GDPR have been agreed. Unless otherwise stated, these are standard contractual clauses of the EU Commission in accordance with Implementing Decision (EU) 2021/914 of 4 June 2021. You can view a copy of these standard contractual clauses at https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32021D0914&from=DE.

In addition, prior to such a third country transfer, we will obtain your consent in accordance with Art. 49 para. 1 sentence 1 lit. a. GDPR, which you give via the consent in the Consent Manager (or other forms, registrations, etc.). We would like to point out that in the case of third country transfers, there may be risks that are unknown in detail (e.g. data processing by security authorities in the third country, the exact scope and consequences of which for you we do not know, over which we have no influence and of which you may not become aware).

Storage period
The specific storage period of the processed data cannot be influenced by us, but is determined by Google Ireland Limited. Further information can be found in the privacy policy for Google Fonts: https://policies.google.com/privacy.

Adobe Typekit
Type and scope of processing
We use Adobe Typekit from Adobe Inc, San Jose, California, US, as a service to provide fonts for our online offering. To obtain these fonts, you establish a connection to Adobe Inc. servers, whereby your IP address is transmitted.

Purpose and legal basis
The use of Adobe Typekit is based on your consent in accordance with Art. 6 para. 1 lit. a. GDPR and § 25 para. 1 TTDSG.

We intend to transfer personal data to third countries outside the European Economic Area, in particular the USA. In cases where there is no adequacy decision by the European Commission (e.g. in the USA), we have agreed other suitable guarantees with the recipients of the data within the meaning of Art. 44 et seq. GDPR have been agreed. Unless otherwise stated, these are standard contractual clauses of the EU Commission in accordance with Implementing Decision (EU) 2021/914 of 4 June 2021. You can view a copy of these standard contractual clauses at https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32021D0914&from=DE.

In addition, prior to such a third country transfer, we will obtain your consent in accordance with Art. 49 para. 1 sentence 1 lit. a. GDPR, which you give via the consent in the Consent Manager (or other forms, registrations, etc.). We would like to point out that in the case of third country transfers, there may be risks that are unknown in detail (e.g. data processing by security authorities in the third country, the exact scope and consequences of which for you we do not know, over which we have no influence and of which you may not become aware).

Storage period
The specific storage period of the processed data cannot be influenced by us, but is determined by Adobe Inc. Further information can be found in the privacy policy for Adobe Typekit: https://www.adobe.com/de/privacy/policies/adobe-fonts.html.

Font Awesome
Type and scope of processing
We use Font Awesome from the provider Fonticons, Inc. to properly provide the content of our website.

Purpose and legal basis
The use of Font Awesome is based on your consent in accordance with Art. 6 para. 1 lit. a. GDPR and § 25 para. 1 TTDSG.

We intend to transfer personal data to third countries outside the European Economic Area, in particular the USA. In cases where there is no adequacy decision by the European Commission (e.g. in the USA), we have agreed other suitable guarantees with the recipients of the data within the meaning of Art. 44 et seq. GDPR have been agreed. Unless otherwise stated, these are standard contractual clauses of the EU Commission in accordance with Implementing Decision (EU) 2021/914 of 4 June 2021. You can view a copy of these standard contractual clauses at https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32021D0914&from=DE.

In addition, prior to such a third country transfer, we will obtain your consent in accordance with Art. 49 para. 1 sentence 1 lit. a. GDPR, which you give via the consent in the Consent Manager (or other forms, registrations, etc.). We would like to point out that in the case of third country transfers, there may be risks that are unknown in detail (e.g. data processing by security authorities in the third country, the exact scope and consequences of which for you we do not know, over which we have no influence and of which you may not become aware).

Storage period
The specific storage period of the processed data cannot be influenced by us, but is determined by Fonticons, Inc. Further information can be found in the privacy policy for Font Awesome CDN: https://cdn.fontawesome.com/privacy.

Source: Data protection configurator from Mein-Datenschutzbeauftragter.de